Oettingen

Gemeinde Auhausen

Um 1130 wurde das Benediktinerkloster Auhausen gegründet. Anfang des 16. Jahrhunderts wurde das Kloster während des Bauernkriegs zunächst schwer verwüstet, fiel kurze Zeit später mitsamt seiner Besitzungen an die Markgrafen von Ansbach und wurde 1537 aufgelöst. Nach der gewaltsamen Rekatholisierung der Reichsstadt Donauwörth gründeten acht protestantische Städte im Heiligen Römischen Reich unter Führung des Ansbacher Markgrafen Joachim Ernst 1608 hier die Protestantische Union. 1796 ging der Besitz an die Oettinger Fürsten, 1806 erfolgte die Eingliederung in den bayerischen Staat.

 

 

Schloß 2Der Ortsteil Dornstadt wurde 1271 erstmals genannt. Die Oettinger Grafen erbauten in Hirschbrunn ein Wasserschloss, das um 1600 abgerissen und durch das heutige Jagdschloss ersetzt wurde.

1975 wurde zunächst die bis dahin selbstständige Gemeinde Lochenbach eingegliedert, 1978 folgte Dornstadt.

 

 

www.auhausen.de

www.auhausen.info

 

 

 

drucken nach oben