Des Weiteren sind alle Kommunen der Verwaltungsgemeinschaft Oettingen bestrebt, die vorhandenen Innenentwicklungspotenziale zu nutzen bzw. zu reaktivieren. Es gilt der Grundsatz, dass zunächst bestehende Bausubstanz genutzt wird, bevor zusätzlicher Baugrund erschlossen wird.
Nichts desto trotz stehen jedoch auch alternativ noch ausreichend Bauplätze in Neubauwohnsiedlungen, insbesondere für junge Familien, zur Verfügung. In Oettingen gehören dazu die Baugebiete "Kelterfeld", "Westlich der Nördlinger Straße", "Auf der Warte", "Gartenäcker Süd" in Heuberg und die Baugebiete "Bergäcker" und "Stegwiesen" im Stadtteil Erlbach.
In Auhausen sind die Baugebiete "Am Breitenrain" im Ortsteil Auhausen und "Bahngarten" im Ortsteil Dornstadt ausgewiesen. Ehingen a. Ries bietet Plätze in den Baugebieten "Leihbug" und "Belzheim-Ost". Hainsfarth verfügt über die Baugebiete "Burschel" und "Echelnäcker" im Ortsteil Steinhart. In Megesheim finden zukünftige Bauherren Plätze im "Kapellfeld II", in Munningen in den Baugebieten "Am Lachgraben" im Ortsteil Munningen, "Baderschlacht" im Ortsteil Laub und "Schwörsheim-Nord" im Ortsteil Schwörsheim.
In der Stadt Oettingen und in der Gemeinde Hainsfarth greifen kommunale Förderprogramme für junge Familien beim Bauplatzkauf.
Interessenten für verfügbare Flächen werden gebeten, sich vertrauensvoll an Herrn Günther Schwab bei der Verwaltungsgemeinschaft zu wenden.