Oettingen organisiert einen Integrationstreff speziell für ukrainische Flüchtlinge:
Ab 06. April jeden Mittwoch um 10 Uhr im Eltern-Kind-Raum der Oettinger Volkshochschule (hinterer Eingang).
Dieser Treff wir unter der Leitung von Frauen ukrainischer Herkunft stehen, die bereits länger in Oettingen leben und somit auch beide Sprachen beherrschen.
Ehrenamtliche Helfer sind jederzeit willkommen.
Sie können sich auch bei der Quartiermanagerin Sabine Koloska melden per Email unter sabine.koloska@t-online.de (Tel. 09082 4659)
D_i_e_ _n_ä c_h_s_t_e_n_ _S_c_h_r_i_t_t_e_
Informationen finden Sie auf unter https://www.donau-ries.de/leben/hilfen-unterstuetzung/ukraine, in deutscher, ukrainischer und russischer Sprache, die Seite wird laufend aktualisiert.
1. Registrierung im ANKER-Schwaben, Aindlinger Str. 16, 86167 Augsburg.
Terminvereinbarung für die Registrierung per Email:
Registrierungsanmeldung-ukraine@reg-schw.bayern.de
Bei der Anmeldung zur Registrierung wird um die Mitteilung folgender Informationen gebeten:
- Nachname, Vorname
- Geburtsdatum
- Eine Kopie eines Ausweisdokumentes (wenn vorhanden)
- Familienverband (Anzahl der mitreisenden Familienmitglieder)
- Anschrift der aktuellen Unterkunft (ggf. mit Namen des Gastgebers)
- Kontaktdaten (Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
Die Regierung von Schwaben wird sich dann mit diesen Personen in Verbindung setzen, um einen Anmeldetermin zu vereinbaren.
Bitte schicken Sie die Email zur Terminvereinbarung beim Anker-Schwaben in Kopie an auslaenderamt@lra-donau-ries.de. Die Email wird vor Abschluss der Registrierung an alle Asylbewerberstellen weitergeleitet.
Zwei Tage nachdem Sie die Emails an die o.g. Stellen versendet haben, können Sie bei der Asylbewerberleistungsstelle im Landratsamt in Donauwörth zu den Öffnungszeiten (Montag-Freitag 7.30 -12.30 Uhr und Donnerstag von 14-17 Uhr) ohne Terminvereinbarung vorsprechen, falls die Schutzsuchenden Leistungen/Krankenhilfe benötigen.
2. Diejenigen, die eine Wohnung benötigen oder dem Landkreis zugewiesen werden, erhalten einen Platz in einer staatlichen Unterkunft.
Die Kontaktadresse für behördliche bzw. staatliche Unterbringung im Landkreis Donau-Ries lautet: auslaenderamt@lra-donau-ries.de
3. Anmeldung bei der Meldebehörde
des künftigen Wohnortes: Rathaus Oettingen, Einwohnermeldeamt
4. Anträge auf Erteilung einer humanitären Aufenthaltserlaubnis
für zunächst ein Jahr können bei der Ausländerbehörde des Landratsamtes Donau-Ries gestellt werden. Die Anträge sind auf der Homepage des Landratsamtes zu finden.
Ferner ist zur Abgabe des Formblattantrages ein Vorsprechtermin bei der Ausländerbehörde unter auslaenderamt@lra-donau-ries.de oder unter der Telefonnummer 0906 74-6250 zu vereinbaren.
5. Beratungsstellen in Oettingen nach Terminvereinbarung
Flüchtlings- und Integrationsberatung
Birgit Huang unter huang@diakonie-donauries.de, Tel. 09081 2907041 mobil 0160 5991302
Migrationsberatung
Carla Waniaus unter waniaus@diakonie-donauries.de, Tel. 09081 29070-40